Stolz auf den Berufsabschluss
von Michael Sypien
Die Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung sowie für Kinderpflege Ochsenfurt verabschieden erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen
Im Rahmen einer Abschlussfeier auf Abstand wurden 49 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen Ochsenfurt verabschiedet. 12 Absolventen wurden für ihren erfolgreichen Berufsabschluss und einem Notendurchschnitt bis 1,5 mit einer Staatspreisurkunde ausgezeichnet. 48 Absolventen erhielten den mittleren Schulabschluss.
Mit dem Preis der Regierung von Unterfranken ausgezeichnet wurde Elena Rump, Assistentin für Ernährung und Versorgung, Kitzingen. Sie erreichte einen Notendurchschnitt von 1,0 und überzeugte durch ihre hohe Motivation, ihr vorbildliches Verhalten sowie ihr soziales Engagement.
Als Klassenbeste schlossen ab Samira Amiri, Helferin für Ernährung und Versorgung, Ochsenfurt sowie Stefan Weidlich, Kinderpfleger aus Michelfeld.
Fördervereinspreis für Landwirt
In einer weiteren Feierstunde zeichnete Stefanie Höhn, Vorstandsmitglied des Fördervereins Staatliche Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt, Tobias Heim, Landwirt aus Igersheim, Ausbildungsbetrieb: Südzucker AG, Werk Ochsenfurt, für seinen Abschluss der Berufsschule mit dem Preis des Fördervereins aus.
Herr Heim überzeugte durch großen Fleiß und hervorragende Fachkenntnisse. Er schloss seine 3-jährige Berufsausbildung als Landwirt mit einem Notendurchschnitt von 1,0 ab. Sein soziales Engagement und sein Einsatz als Organist in seiner Kirchengemeinde sind besonders hervorzuheben.
Gerlinde Porzelt
-
Preisträger der Berufsfachschulen Ochsenfurt: v. l. n. r.: Elena Rump, Samira Amiri, Stefan Weidlich -
Fördervereinspreisträger der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt, Schulort Ochsenfurt, v. l. n. r.: Gerlinde Porzelt, Ständige Vertreterin des Schulleiters, Tobias Heim (Igersheim), Ausbildungsbetrieb Südzucker AG