Nachrichtenarchiv Juli 2019

Wir verabschieden Barbara Sonderschefer und Immanuel Jäger in den Ruhestand

Von Michael Sypien

Nach 37 Jahren im Beruf tritt Barbara Sonderschefer in den Ruhestand ein, ihrer Leidenschaft, den modernen Fremdsprachen blieb Sie in alle den Jahren treu. Immanuel Jäger wirkte in der Berufsschule in Kitzingen nicht nur in den Ausbildungsberufen der Konditoren und Bäcker sehr erfolgreich, sondern er schaffte es auch, junge Geflüchtete und Jugendliche in der Berufsvorbereitung zu begeistern.

Weiterlesen …

Fit für die Zukunft

Von Michael Sypien

"Wir feiern hier Ihren Erfolg", wandte sich Schulleiter Frank Delißen bei der Abschlussfeier an die 395 Abschlussschüler. Die Festredner unterstrichen die Wichtigkeit der beruflichen Bildung und Landrätin Tamara Bischof versprach, die Schule in den kommenden Jahren zu sanieren und fit für die Zukunft zu machen.

Weiterlesen …

Exklusiv: Von Kitzingen nach ganz Europa

Von Michael Sypien

Kaufleute für Büromanagement besichtigten die Temka GmbH und das Deutsche Fastnachtmuseum in Kitzingen. Die Firma TEMKA GmbH in Kitzingen importiert in der Türkei gefertigte Verkehrs- und Absperrtechnik aus hochwertigem Kunststoff und vertreibt diese exklusiv in ganz Europa. Das Lager in Kitzingen sorgt für eine schnelle Lieferung und höchste Qualität.

Weiterlesen …

Da simmer dabei! Dat is prima!

Von Michael Sypien

Fasching, Fastnacht, Karneval – was denn nun? Auf der Suche nach Antworten auf diese und viele weitere Fragen besuchte die Klasse FFL 11c das deutsche Fastnachtmuseum in Kitzingen. In einer gut einstündigen Führung erfuhren wir mehr über den Ursprung und die verschiedenen Bräuche rund um die närrische Zeit.

Weiterlesen …

So wird Radio gemacht

Von Michael Sypien

Es ist eher die Ausnahme, einer Radiomoderatorin über die Schulter schauen zu dürfen, während sie live moderiert. Wir durften! Regine Krieger, die an diesem Vormittag im Studio saß, zögerte nicht, die Schüler der BM 10 an ihrer Arbeit teilhaben zu lassen.

Weiterlesen …