Nachrichtenarchiv Juni 2018
Der schiefe Turm steht noch

Celine Albert, Lilly Föckler, Annika Haas und Karolina Teichmann berichten von der Studenfahrt der Bankkaufleute in die Toskana. Ziel war die Küstenstadt Viareggio, von der aus die Reisenden viele Ausflüge unternahmen.
Landmaschinenmechatroniker unterwegs

Am Schuljahresende war es soweit, es ging nach Schaufling zur Firma Eckart Maschinenbau GmbH. Dort angelangt durften unsere Schüler in einer Betriebsführung die einzelnen Montagebereiche des führenden Güllefassherstellers aus Bayern erkunden.
Verpackungskunst am Main

Was passiert, wenn ein rohes Ei aus drei Metern Höhe ungebremst auf harten Boden trifft, dürfte klar sein: Es verliert seine feste Form. Unsere Lagerlogistiker/-innen sollten in einem kleinen Team-Building-Event den Schaden für das Ei möglichst geringhalten.
Ein Arbeitstag auf der Landesgartenschau in Würzburg

Im Juni hatten unsere Floristinnen und Gärtner/-innen des zweiten Ausbildungsjahres der Klasse GäF11 ihren großen Tag auf der Landesgartenschau in Würzburg.
Wir feiern Bayern – Jubiläumsveranstaltung in Iphofen

20 Schülerinnen und Schüler aus 10 unterschiedlichen Ausbildungsberufen der Schulorte Kitzingen und Ochsenfurt freuten sich darauf, die beruflichen Schulen der Region 2 - der Landkreise Kitzingen und Würzburg, Main-Spessart und der Stadt Würzburg, vertreten zu dürfen.
Ökologische Tierhaltung im Mittelpunkt

Die Landwirte der Klasse Landwirte 11 besuchten den Biolandhof Haaf in Wittighausen. Der Betrieb hat seinen Schwerpunkt auf der Haltung von Legehennen in Freilandhaltung.
Landwirte unterwegs in Sachen Pflanzenzüchtung

Die KWS Prüfstation Seligenstadt, ein Schwerpunkt der Pflanzenzüchtung in Deutschland, war das Ziel der Klasse Landwirte 12.
Neue Maschinen für den Fachbereich Holztechnik

Die Maschinenhersteller kommen mit der Produktion kaum hinterher. Aber nach langem Warten war es dann endlich so weit. In der 24. Kalenderwoche wurden zwei neue Maschinen für den Fachberich geliefert.
Schreiner lassen nichts anbrennen ...

Wie man Holz mit Möbelöl schützen und verschönern kann, konnten die Schüler der Klasse Schreiner 12 unter Anleitung von Herrn Weik von der Firma BIOFA live erleben und selbst ausprobieren.
Schule im Grünen - Internationales Fingerfood

Die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung und die Berufsfachschule für Kinderpflege stellen sich auf der Landesgartenschau mit einer Schulpräsentation vor.
Falschgeldschulung

Der Falschgeldschulung der Deutschen Bundesbank konnte die Fachklasse Gastronomie 10 zusammen mit der Betriebswirtschaftslehrerin Maren Versemann beiwohnen.
Alles lecker – Pausenschmecker

Ein Betreuungs-Projekt der 11. Klasse für Ernährung und Versorgung in Kooperation mit einer 7. Klasse der Mittelschule Uffenheim.
Reifentechnik im Großformat

Die Lehrkräfte des Fachbereichs Fahrzeugtechnik trafen sich zur schulinternen Fortbildung bei der Firma Reifen-Müller GmbH & Co. Runderneuerungswerk KG in Hammelburg-Westheim.
Feine Technik, grobe Technik, junges Gemüse

Die Klasse LM 11 besuchte mit ihren Lehrkräften die Abteilung Dieseltechnik der Firma Bosch Service Steinmetz GmbH und die Firma Schlüter Baumaschinen GmbH in Estenfeld, die größte Komatsu Vertretung Deutschlands.
Was lange währt, wird endlich gut

So könnte man die Beschaffung des High-Tech Düngerstreuers überschreiben, den der Hersteller Rauch für Lehr- und Schulungszwecke unserer Schule zur Verfügung gestellt hat.