Das Roxy Kino war kürzlich ein unterhaltsamer Lernort für angehende Kinderpflegerinnen der Berufsfachschule für Kinderpflege aus Ochsenfurt. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Erika Herbst und Susanne Völker tauchten sie in die Welt der berühmten Ärztin und Pädagogin Maria Montessori ein.
17 Schülerinnen und Schüler aus der Fachrichtung Gartenbau haben einen neuen Weg im CampusGarten des UniCampus gepflastert. Mit viel Engagement und Teamarbeit haben die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag ihr handwerkliches Können unter Beweis gestellt.
Am 12. April trafen sich ca. 25 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges 1973-74, um nach 50 Jahren ihren erfolgreichen Abschluss an den Berufsfachschulen Hauswirtschaft, Kinderpflege sowie Landwirtschaft in Ochsenfurt gebührend zu feiern.
Die 10. Klasse BGJ der Winzer und Weintechnologen besuchte die Florian Hofmann GmbH in Würzburg und Sommerhausen. Ursprünglich als Weinbauservice gegründet, verfügt die Firma heute über mehrere Geschäftszweige. Frau Abraham führte uns durch das Unternehmen und gab uns einen kurzen Einblick in die Firmengeschichte, die ausgebildeten Berufe sowie die verschiedenen Tätigkeitsbereiche.
Alle zwei Jahre findet im Messezentrum Nürnberg die „Holz-Handwerk“ statt. Somit ist die europäische Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf bei uns „direkt ums Eck“. Nach Turbulenzen, Ausfällen und einem Sondertermin während Corona fand die Messe in diesem Jahr wieder zum üblichen Zeitpunkt im März statt.
Bei einem Vor-Ort-Termin im März informierte sich Landrätin Tamara Bischof gemeinsam mit dem Schulleiter der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt, Andreas Breitenbacher, über den Fortgang der Sanierung der Berufsschule in Kitzingen, wie das Landratsamt Kitzingen berichtet.