Distanzunterricht: Unsere Lernplattform

Wir verwenden im Falle von Distanzunterricht die Software Microsoft Teams. Hier finden Sie den Anmeldelink und erhalten Hilfe, falls der Login nicht klappt.
Wir verwenden im Falle von Distanzunterricht die Software Microsoft Teams. Hier finden Sie den Anmeldelink und erhalten Hilfe, falls der Login nicht klappt.
Informationen des Kultusministeriums bezüglich des Unterrichtsbetriebs zum Beginn des neuen Jahres.
Wolfgang Kurfeß, Religionslehrer am Schulort Ochsenfurt, macht sich Weihnachtsgedanken zu einer modernen Krippendarstellung aus Betlehem.
„Wir wollen helfen. Keine Frage.“ Für eine Spendenaktion setzten sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte mit einer Sammelaktion in der Berufsschule und in den Berufsfachschulen ein.
Gerade in der Berufsausbildung der angehenden Landwirte, Gärtner und Winzer ist es wichtig, dass die Lehrkräfte im Unterricht stets aktuelle Informationen vermitteln. Daher bildeten sich die Lehrkräfte der Berufsschule in Ochsenfurt über Neuerungen der Düngeverordnung und deren Auswirkungen fort.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Ablauf des Distanzunterrichts sowie zum sicheren Umgang mit MS Teams und Videokonferenzen.
Der Schule stehen in begrenztem Umfang Laptops zur Verfügung, die unter bestimmten Voraussetzungen an Schülerinnen und Schüler verliehen werden können. Bitte melden Sie Ihren Bedarf hier an.
Die Staatsregierung hat entschieden, dass am 21. und am 22. Dezember kein Unterricht mehr stattfindet. Der letzte Unterrichtstag vor den Weihnachtsferien ist somit bereits am Freitag, den 18. Dezember.
Hier hat das Kultusministerium Informationen zu Unterrichtsbetrieb und Infektionsschutz sowie zu Beratungsmöglichkeiten übersichtlich zusammengefasst. Darüber hinaus ergänzet das KM diese Seite fortwährend um Antworten auf „Häufig gestellte Fragen“ (FAQ) rund um das Coronavirus.
Die zuständigen Gesundheitsämter haben Maskenpflicht im Unterricht für die Schulorte Kitzingen und Ochsenfurt angeordnet. Bitte behalten Sie ab sofort die Maske auch im Klassenzimmer an.