Mit 500 Euro unterstützt das Institut die Idee, die WILDBAKERS in den Unterricht einzuladen. Die beiden Bäckermeister Jörg Schmid und Johannes Hirth sind seit zehn Jahren mit ihren Kursen und Veranstaltungen erfolgreich in Deutschland unterwegs.
Unsere angehenden Restaurantfachmänner und Restaurantfachfrauen üben beim Eindecken und Dekorieren der Mottotische für die im Juni/Juli anstehende Abschlussprüfung. Das Motto ist Silvester. Was einfach und leicht aussieht, dauert teilweise Stunden.
Landrat Eberhard Nuß begrüßte 14 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse Ernährung und Versorgung sowie die Lehrkräfte Ursula Heydler und Ulrike Buchner im Landratsamt und informierte persönlich über die Aufgaben des Landkreises und des Landratsamts.
Unter diesem Motto wurden die angehenden Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei und Konditorei, vor eine große Aufgabe gestellt. Den Schülerinnen und Schülern standen mehrere Unterrichtsstunden zur Verfügung, um selbstständig in kleinen Arbeitsgruppen das Projekt zu planen, umzusetzen und zu bewerten.
Noch im alten Jahr machten sich Schüler einer der Berufsintegrationsklassen am Beruflichen Schulzentrum in Ochsenfurt auf den Weg zur LWG, um die Berufe Gärtner und Winzer kennenzulernen.