Nachrichtenarchiv Januar 2023
Nach dreijähriger Pause konnten endlich wieder alle Gärtner, Gärtnerinnen und Floristinnen mit ihren Lehrkräften die größte Blumenmesse in Deutschland besuchen. Alle Auszubildenden waren sehr gespannt auf die Messe, denn für sie war es der erste Besuch der Internationalen Pflanzenmesse überhaupt.
Weiterlesen … Besuch der Internationalen Pflanzenmesse
Einblick in die praktische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler unseres Berufsgrundschuljahres Landwirt gewannen deren Eltern im November und Dezember auf den Elterntagen.
Weiterlesen … Elterntage in der Landwirtschaft
Im Januar hatte die 11. Klasse der Gastronomie der Berufsschule in Kitzingen das Vergnügen, Ingrid Behringer willkommen zu heißen. Mit ihrem fachlichen Wissen und ihrer sympathisch-offenen Art brachte uns die Dozentin für Wein- und Genusskultur das geschickte und landestypische Präsentieren und Ausschenken des Bocksbeutels nahe.
Weiterlesen … Der Duft eines alten Holzschranks
Berufsausbildung ist Zukunft! Die Berufsschule und Berufsfachschulen in Ochsenfurt laden ein zum Infotag. Zukunftssichere, attraktive Berufe suchen engagierte Nachwuchskräfte. Informieren Sie sich bei uns!
Weiterlesen … Einladung zum Infotag am 27. Januar in Ochsenfurt
In unserem letzten Bericht haben wir die Gärung beschrieben und dass wir den Jungwein mit Schwefel stabilisiert haben. Nach einer gewissen Zeit muss man den Wein erneut untersuchen, um zu wissen, ob noch genügend Schwefel vorhanden ist. Wir haben das getan!
Weiterlesen … Wie geht es unserem Schulwein?
Wir suchen möglichst zum 1. Februar eine Verwaltungskraft. Die Arbeitszeit beträgt insgesamt 15 Wochenstunden an 2 oder 3 Wochentagen. Die Stelle ist befristet bis voraussichtlich 9. März 2025. Gegebenenfalls ergibt sich die Möglichkeit einer unbefristeten Weiterbeschäftigung.
Weiterlesen … Gesucht: Verwaltungskraft (m/w/d) für das Schulsekretariat
Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist ein bundesweit einheitlich geregeltes Zertifikat zum Nachweis berufsbezogener Fremdsprachenkompetenzen. Interessierte Schülerinnen und Schüler berufsbildender Schulen können es nach erfolgreichem Ablegen einer speziellen Fremdsprachenprüfung erwerben und somit eine für den beruflichen Werdegang bedeutsame Zusatzqualifikation vorweisen.
Weiterlesen … KMK-Fremdsprachenzertifikat - jetzt Chance nutzen!
Die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die praktische Ausbildung ihrer Kinder zu gewinnen, nutzten auch in diesem Schuljahr alle Eltern der Schüler des Berufsgrundschuljahres Winzer bei den Elterntagen.
Weiterlesen … Elterntage im Weinbau