„Vollwertig-wertvoll“ - unter diesem Motto wurden die angehenden Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei und die angehenden Bäcker/-innen der Klasse BäF 12 vor eine große Aufgabe gestellt.
Die Schüler der Weinwirtschaftsklasse 11 beschäftigten sich nicht nur damit, wie man guten Wein macht, sondern auch mit den Wirkungen, die der Konsum von Wein auf den Weintrinker hat.
Einer schönen Tradition folgend übergaben auch in diesem Jahr eine Floristin und ein Florist der Staatlichen Beruflichen Schulen Kitzingen-Ochsenfurt vom Schulort Ochsenfurt rechtzeitig vor Beginn der Adventszeit dem Regierungspräsidium festliche Adventsgestecke.
Ein ernstes Thema lustig und schülernah zu vermitteln, das schaffte Herr Kelber von der AOK. Er informierte im November in der 12. Klasse Ernährung und Versorgung über die perfekte Bewerbung.
Nach dem Besuch des Zentralen Landwirtschaftsfestes im September in München machten sich die Klassen 11 und 12 der Landwirte diesmal auf den Weg nach Hannover.
Schülerinnen und Schüler der Industrieklasse 11b besuchen mit ihren Religionslehrern Wolfgang Herbig und Romuald Kutschera eine Gedenkfeier In unmittelbarer Umgebung der Synagoge in Kitzingen.
Die Schüler und Lehrer des Beruflichen Schulzentrums Kitzingen-Ochsenfurt haben am 07. November ein lebenswichtiges Projekt unterstützt: Alle 15 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche.