Dein Smartphone – deine Entscheidung

Heute hatten wir Polizeikommissarin Kerstin Meier von der Polizei in Kitzingen zu Besuch, um uns über die Gefährdung der Handynutzung aufzuklären. Dabei haben wir gelernt, dass es viele Gefahren gibt.
sind unsere Berufe im Fachbereich Nahrung und Gastronomie. Ob kreative Torten vom Konditor, ein feines 4-Gänge-Menü unserer Köche mit dem perfekten Service im Restaurant und Café oder eine Vielfalt an Broten und Kleingebäcken vom Bäcker, die jeden Frühstückstisch zieren – hier bleiben keine Wünsche offen. ESSEN-tiell ist unser Motto.
Insgesamt acht Berufe bilden wir im Bereich Nahrung und Gastronomie aus. In modern ausgestatteten Fachräumen wird die Theorie in die Praxis umgesetzt. Dabei ist es uns ein Anliegen unsere Schülerinnen und Schüler optimal zu fordern und zu fördern. Zudem stehen wir stets im Kontakt mit unseren Ausbildungsbetrieben.
Wir sind ein Team aus haupt- und nebenberuflichen Lehrkräften mit dem Ziel unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum erfolgreichen Berufsabschluss zu begleiten.
Heute hatten wir Polizeikommissarin Kerstin Meier von der Polizei in Kitzingen zu Besuch, um uns über die Gefährdung der Handynutzung aufzuklären. Dabei haben wir gelernt, dass es viele Gefahren gibt.
Im Rahmen des Fachunterrichts steht bei den Köchen das Thema Wild auf dem Lehrplan. Fachoberlehrer und Küchenmeister Marcus Hilpert und Schulleiter Oberstudiendirektor Frank Delißen erarbeiteten mit den Schülern die Vorzüge von Wildbret aus heimischer Jagd.
Kürzlich haben wir Schülerinnen und Schüler der Klasse GAKS 11 uns mit Menükunde befasst. Dabei wurden uns exklusive Speisen und die passenden Spezialgedecke vorgestellt. Am Ende haben wir für die Spezialitäten eingedeckt. Hier sehen Sie unsere eingedeckten Tische.